Klimaschutz
in Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim und Zeiskam
Einladung
zur Bürgerbeteiligung
Veranstaltungstermine
in den Ortsgemeinden
- Knittelsheim 12. September 2023, um 19 Uhr, Gemeindehaus, Ludwigstraße 27
- Bellheim 26. September 2023, um 19 Uhr, Bürgerhaus, Hauptstraße 140
- Zeiskam 05. Oktober 2023, um 19 Uhr, Fuchsbachhalle-Nebensaal, Bahnhofstraße 37
- Ottersheim 11. Oktober 2023, um 19 Uhr, Bürgerhaus, Lange Straße 78
Alle interessierten Bürgerinnen
und Bürger, Vereine, Selbständige und Gewerbetreibende sind herzlich zur Bürgerbeteiligung
eingeladen. Dabei werden die Teilnehmer aktiv eingebunden bei der Entwicklung
von Maßnahmen, mit denen die Gemeinden bis 2040 treibhausgasneutral werden können.
Im Klimaschutzkonzept, das die Verbandsgemeinde Bellheim derzeit erarbeitet, wurden die Energieverbräuche der Ortsgemeinden Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim und Zeiskam analysiert. Dazu werden bei den Bürgerbeteiligungen die ersten Ergebnisse vorgestellt. Dipl.-Ing. Karin Weber vom Büro Infrastruktur & Umwelt erläutert wieviel Energie für Strom, Wärme und Mobilität verbraucht wird, wie sich der Energieverbrauch auf die Sektoren Haushalte, Wirtschaft, Verkehr und Kommune verteilt und welche Entwicklungen für die Zukunft denkbar sind.
Anschließend wird in kleinen Gruppen
diskutiert, welche Verbesserungen in den Sektoren erreichbar sind und welche
konkreten Klimaschutz-Maßnahmen umgesetzt werden können.
Anmeldung und Kontakt
Margit Pfundstein, Klimaschutzmanagerin, per Email: oder Tel. 07272 / 7008-412.
Frühere Veranstaltungen
16.03.2023, 19 Uhr, Rathaus Bellheim, großer Sitzungssaal
Vortrag: Freude am Nutzgarten im Zeitalter der Erderhitzung
Referent: Oliver Decken
21.03.2023, 19 Uhr, Rathaus Bellheim, großer Sitzungssaal
Vortrag: Gärten im Wandel - unsere Möglichkeiten bei Klimawandel und Insektenrückgang
Referentin: Christiane Hilsendegen
13.06.2023 bis 03.07.2023
Stadtradeln