Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Vereine,
Selbständige und Gewerbetreibende sind herzlich zur Bürgerbeteiligung eingeladen. In den Veranstaltungen werden die Teilnehmer aktiv eingebunden bei der Entwicklung von Maßnahmen, mit denen die Gemeinden bis 2040 treibhausgasneutral werden können.
Veranstaltungstermine in den Ortsgemeinden
Knittelsheim 12.
September 2023, um 19 Uhr, Gemeindehaus,
Ludwigstraße 27
Bellheim 26.
September 2023, um 19 Uhr, Bürgerhaus,
Hauptstraße 140
Zeiskam 05.
Oktober 2023, um 19 Uhr, Fuchsbachhalle-Nebensaal, Bahnhofstraße 37
Ottersheim 11.
Oktober 2023, um 19 Uhr, Bürgerhaus, Lange Straße 78
Für das Klimaschutzkonzept, das die Verbandsgemeinde Bellheim derzeit
erarbeitet, wurden die Energieverbräuche der Ortsgemeinden Bellheim,
Knittelsheim, Ottersheim und Zeiskam analysiert und eine Treibhausgasbilanz erstellt.
Die Ergebnisse dieser Analysen werden nun bei den Bürgerbeteiligungen für die jeweilige Ortsgemeinde vorgestellt.
Dabei wird, mit Unterstützung des Büros 'Infrastruktur & Umwelt', Darmstadt, erklärt wieviel Energie für Strom, Wärme und Mobilität in den letzen Jahren verbraucht wurde, wie
sich dieser Verbrauch auf die Sektoren Haushalte, Wirtschaft, Verkehr und
Kommune verteilt und welche Entwicklungen für die Zukunft denkbar sind.
Anschließend wird in kleinen Gruppen diskutiert, welche
Verbesserungen in den Sektoren erreichbar sind und welche konkreten Klimaschutz-Maßnahmen
umgesetzt werden können.
Klimaschutz vor Ort kann nur gemeinschaftlich mit Beteiligung aller Akteure im Ort gelingen. Helfen Sie mit, unseren
Gemeinden neue Impulse zu geben auf dem Weg für mehr Klimaschutz.
Anmeldung und Kontakt
Zur besseren Planung der
Veranstaltungen bitten wir um Anmeldung bei Margit Pfundstein, Klimaschutzmanagerin,
per Email: oder telefonisch: 07272/7008-412