Weitere Informationen über den Abfallkalender bzw. über die Abfallwirtschaft erhalten Sie auf den Seiten des Landkreis Germersheim: www.abfallwirtschaft-germersheim.de - Dort finden Sie ebenfalls die Abfallkalender zum Download.
Abfalltelefon der Kreisverwaltung Germersheim:
Tonnentausch | 07274 / 53-237 |
Abfallberatung | 07274 / 53-342 |
Buchhaltung | 07274 / 53-256 |
Kostenloses Servicetelefon Fa. SUEZ Süd Rülzheim | 07272 / 7005-0 oder kostenfrei: 0800 / 2676266 |
Häckselplätze in der Verbandsgemeinde Bellheim
Häckselplätze in den Gemeinden Knittelsheim, Ottersheim und Zeiskam bieten Ihnen eine Möglichkeit, Baum- und Heckenschnitt zu entsorgen. Die Häckselplätze sind wie folgt geöffnet:
Öffnungszeiten Häckselplatz Bellheim
Nicht angenommen werden:
- in Plastiksäcken oder sonstigen Verpackungen
- von Grüngut mit Fremdkörpern (z.B. Steine, Glas, Metalle, Kunststoffe).
- von Katzenstreu, Mist (z.B. Hasenmist), Küchenabfälle
- von Wurzelstöcken
- von Buchs (wegen Buchsbaumzünsler bitte in Westheim abgeben)
Lagerung
Krautiges Material (Rasenschnitt) sollte vermischt mit holzigem Material gelagert werden. Keine punktuelle Anhäufung von Rasenschnitt.
Öffnungszeiten Häckselplatz Knittelsheim
In den Monaten März bis November ist der Häckselplatz wöchentlich samstags von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.
Angenommen
werden:
·
Schnittgut von Hecken, Baumschnitt und
Rasenschnitt mit einer Länge von maximal 2 Meter und einem Durchmesser bis 15
cm, die aus privaten Haushalten stammen
Nicht angenommen werden:
·
großes Wurzelwerk,
·
große Baumkronen,
·
Holzplatten, Holzbretter, Holzkisten, Holzbalken,
Dachlatten,
·
gebeiztes bzw. gestrichenes oder sonst
behandeltes Holz,
·
Plastik,
·
Drahtzäune,
·
Katzenstreu und Mist,
·
Küchenabfälle und Obst
Öffnungszeiten Häckselplatz Ottersheim
Häckselplatz geht in Winterruhe
Die Gartenzeit neigt sich langsam dem Ende zu, deswegen wird der Häckselplatz ab Dezember in Winterruhe gehen. Letztmalig geöffnet ist er am 26. November. Vielen Dank an alle die ihr Häckselgut dort entsorgt haben. Ein besonderer Dank gilt allen die regelmäßig das Schnittgut mit dem Frontladern hochgesetzt haben. Im März sind wir wieder für Sie da.
Öffnungszeiten:
Samstags: In den Monaten Juli und August in den ungeraden Wochen. Ab 02.09.2023 ist der Häckselplatz wieder wöchentlich geöffnet | 13.00 - 15.00 Uhr |
Angenommen werden: |
|
Erfolgt eine Anlieferung von einem Gewerbetreibenden (z.B. Gartenbaubetrieb), kann diese ebenfalls angenommen werden, wenn nachgewiesen wird, dass das Grüngut aus Garten-/Pflegearbeiten bei einem privaten Haushalt stammt. Der Nachweis kann mit einer schriftlichen Bestätigung des Grundstückseigentümers erfolgen. | |
Falls Grüngut gebündelt angeliefert wird, ist dies nur mit kompostierfähiger Schnur möglich. | |
Keine Annahme |
|
Lagerung | Krautiges Material (Rasenschnitt) sollte vermischt mit holzigem Material gelagert werden. Keine punktuelle Anhäufung von Rasenschnitt. |
Öffnungszeiten Häckselplatz - Heckenplatz Zeiskam
Jeden 2. Samstag im Monat | Oktober bis März von: 10.00 - 12.00 Uhr April bis September von: 8.00-10.00 Uhr |
Angenommen werden: |
|
Erfolgt eine Anlieferung von einem Gewerbetreibenden (z.B. Gartenbaubetrieb), kann diese ebenfalls angenommen werden, wenn nachgewiesen wird, dass das Grüngut aus Garten-/Pflegearbeiten bei einem privaten Haushalt stammt. Der Nachweis kann mit einer schriftlichen Bestätigung des Grundstückseigentümers erfolgen. | |
Nicht angenommen werden: |
|
Bitte nutzen Sie zwischen unseren Öffnungen gerne auch die Abgabemöglichkeit bei den Wertstoffhöfen in Bellheim und Westheim mit diesen Öffnungszeiten: Mo- Fr von 8- 12 Uhr und 12.45 bis 16.15 Uhr, Sa von 8 - 12.45 Uhr Telefon: 07274 / 70290 Bellheim : Anfahrt über das Bellheimer Gewerbegebiet Nord-Ost , Waldstückerring 45, 76756 Bellheim Westheim: Anfahrt über L538 zw. Westheim und Bellheim, Holzmühlstr.1 |