Jugendpflege in der VG Bellheim

Jugendpflege

Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche in der Verbandsgemeinde Bellheim

Speziell für Kinder und Jugendliche bietet die Verbandsgemeinde professionelle und kreative Jugendarbeit, die mit verschiedenen Vereinen und Schulen kooperiert. Die Freizeitangebote sind vielfältig, wie z.B. offene Treffs für Kinder ab acht Jahren in den Gemeinden Ottersheim, Knittelsheim, Zeiskam und ein großes Jugendzentrum in der Ortsgemeinde Bellheim. In den Treffs und im Jugendzentrum gibt es die Möglichkeit Tischkicker, Dart, Billard, Tischtennis oder Wii zu spielen, Musik zu hören, Filme anzuschauen, Gesellschaftsspiele auszuleihen oder einfach nur zu chillen. In zwangloser Atmosphäre können sich Kinder untereinander kennen lernen und in Ruhe quatschen. Zudem werden verschiedene Aktionen und Workshops zKinder im Jugendpflegezentrum Bellheimu unterschiedlichen aktuellen Themen angeboten.

Die Jugendpflege ist offen für die Ideen der Kinder und Jugendlichen, die gern auch eigenständig oder mit Unterstützung eigene Projekte durchführen können. Auch bei Bewerbungsschreiben und Fragen zu Schule und Beruf steht das Team betreuend und beratend zur Seite.

In den Oster-, Sommer- und Herbstferien werden verschiedene Ferienprogramme und Freizeitaktionen angeboten. Informationen dazu stehen regelmäßig im Amtsblatt.


  • Kidstreff im Gemeindehaus in Knittelsheim

    Kids-Treff im Jugendtreff Knittelsheim

    Herzlich willkommen sind alle Kinder und JugendlicJugendpflege in der Ortsgemeinde Knittelsheimhe ab 8 Jahren. Im Jugendtreff Knittelsheim gibt es zwei Räume mit einem Kicker- und Thekenbereich. Koch-,Spiel-, und Bastelangebote finden im Wechsel statt. Wir teilen uns den Jugendraum in Knittelsheim mit dem Jugendparlament. Auch hier werden immer Mitglieder gesucht, und wer Lust hast, sich politisch und aktiv in der Gemeinde zu beteiligen, kann sich auch dort gern melden.

    Öffnungszeiten

    Montag
    16:00 - 19:00 Uhr
    Mit Kaja



  • Jugendheisel in Ottersheim

    Herzlich willkommen sind alle Kinder und Jugendlichen ab 8 Jahren. 

    Im "Jugendheisel" Ottersheim wird hauptsächlich gebastelt, natürlich kommen auch verschiedene Brettspiele, der Kicker und das Billard nicht zu kurz.

    Öffnungszeiten

    Freitag
    16:00 - 19:00 Uhr
    Mit Kaja


    JugendraumJungendplfege in der Ortsgemeinde Ottersheim
    Der Jugendraum Ottersheim wurde am 26. März 2006 eröffnet. Gelegen im Mittelpunkt des Dorfes, im Dachgeschoss des Feuerwehrhauses, liegt er gegenüber dem beliebten Treffpunkt "am Eck“ welches immer schon bei Jugendlichen beliebt war.

    Allgemeine Information
    Ein großer Raum von ca. 40 qm, mit einem abgetrennten Vorratsraum und einer Küchenzeile mit Theke, laden zum Besuch ein. Auch ein Sanitärbereich mit Toilettenanlagen wurde eingezogen. Generell wird die Verbandsgemeinde Jugendpflege einmal in der Woche einen offenen Treff organisieren, weitere Öffnungstage ergeben sich aus den Bedürfnissen der Jugendlichen, so kann bei Interesse ein Mädchen- oder Kindertag organisiert werden. Wichtig ist, dass alle Spaß am Jugendraum haben. Alle Jugendliche sind eingeladen zu komen, zu helfen und sich wohl zu fühlen!


  • Jugendtreff in Zeiskam

    Den Jugendtreff erreicht man über eine Außentreppe im Schulhof derJugendpflege in der Ortsgemeinde Zeiskam Grundschule. Im Treff kann man Spiele, Dart und Kicker spielen. An der Theke wird gebastelt, gemalt und gerätselt. Die gemütliche Sofaecke lädt zum Musik hören und zum Chillen ein. Der gesamte Schulhof steht zur freien Verfügung und zum Toben und Fußball spielen. Zusätzlich werden kleine Snacks und Getränke zu kleinen Preisen angeboten. 

    Alle Kinder ab der 3. Klasse sind herzlich willkommen.

    Adresse
    Jugendtreff Zeiskam
    Hauptstraße 16
    67378 Zeiskam

    Öffnungszeiten

    Mittwoch
    16:00 - 18:00 Uhr
    Mit Chris
    Donnerstag
    16:00 - 18:00 Uhr/19.00 Uhr
    Mit Chris

    Allgemeine Information
    Der Jugendtreff wurde von Jugendlichen zusammen mit dem Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Bellheim in den Jahren 2003-2005 ausgebaut und befindet sich in der Grundschule im ehemaligen Schulmaterialraum oberhalb der früheren Garage.

    Es ist ein 25 m² großer Raum, der über eine Theke mit integrierter Küchenzeile, eine Sitzecke, Tische, Stühle und ein Tischfußballgerät verfügt.           

    Darüber befindet sich noch ein ausgebauter Speicher für Bastelmaterialen und anderen Geräte, der jedoch nicht für die Jugendlichen zugänglich ist.

    An beiden Nachmittagen bemühen wir uns immer ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Es wird gebastelt, gespielt und Musik gehört. Es werden auch Turniere durchgeführt oder auch Fußball auf dem Schulhof gespielt. Zirka alle sechs Wochen wird eine Disco angeboten, zwischen 10 und 25 Kinder kommen an Öffnungstagen zusammen. Besonders beliebt ist der Treff zurzeit bei 11-15 Jährigen.

Wir weisen darauf hin, dass diese Website Cookies benutzt. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen.
OK